BigBlueButton
Eine selbstgehostete GoToWebinar-Alternative
Zielgruppe Zielgruppe IT-Expert:in IT-Expert:in In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du die OpenSource-Webkonferenz-Software BigBlueButton auf einem eigenen Server installierst und anschließend einrichtest. Die Software ist ideal im Bildungs-Bereich und für Webinare einsetzbar. Sie stellt außerdem …
- 17.03.2020, aktualisiert am 27.11.2020
- Christian Süßenguth
- #Tutorial
- #Selfhosted
- #BigBlueButton
Jitsi Meet
Sichere und kostenfreie Videokonferenzen im Browser
Was ist Jitsi Meet? Jitsi Meet ist eine sichere und kostenfreie OpenSource-Software für Videokonferenzen im Webbrowser . Für iOS und Android gibt es jeweils eine eigene App. Für Nutzer:innen von googlefreiem Android gibts die App auch im F-Droid-Store . * * * Was bietet mir Jitsi Meet neben Sprach- …
- 19.03.2020, aktualisiert am 10.04.2020
- Christian Süßenguth
- #Selfhosted
STUN/TURN-Server einer Jitsi Meet-Instanz anpassen
Zielgruppe Zielgruppe IT-Expert:in IT-Expert:in …
Zielgruppe Zielgruppe IT-Expert:in IT-Expert:in In der Jitsi Meet-Konfiguration sind standardmäßig die STUN/TURN-Server von Google hinterlegt. Um das zu ändern, reicht es, die Einstellung in der Datei config.js und bei der Docker-Installation ggf. die Datei .env anzupassen. Wenn du Jitsi Meet …
- 19.03.2020
- Christian Süßenguth
- #Tutorial
- #Selfhosted
Warum ich Telegram empfehle
wenn es um die Kommunikation mit Kund:innen geht
Immer wieder wurde und wird ausführlich über die Datensicherheit bei der Kommunikation über den Messenger Telegram diskutiert. Teilweise zu Recht, teilweise auch nicht. Im Folgenden erkläre ich dir, wieso ich dennoch davon überzeugt bin, dass der Messenger in der Kommunikation mit Kund:innen einen …
- 26.03.2020, aktualisiert am 14.08.2020
- Christian Süßenguth
- #Insights
- #Meinung
- #Marketing
- #Telegram
Keine Handynummer für PayPal
Nicht jetzt und auch nicht später
Jedes Mal, wenn ein großes Unternehmen seine Tentakeln ausstreckt und noch mehr Daten von seinen Kund:innen mit teilweise dreisten Methoden abzugreifen versucht, steigert das meine Motivation, neue Wege zu finden, um diese "Zwänge" zu umgehen. Am Beispiel von PayPal funktioniert das schon seit …
FRITZ!Box Gastzugang blockiert NTP-Abfragen auf Port 123
Heute habe ich einen interessanten und zugleich …
Heute habe ich einen interessanten und zugleich frustrierenden Zusammenhang herausgefunden, der sich mir bislang nicht logisch erschließt. Setzt man im FRITZ!Box WLAN-Gastzugang (bei mir ist's eine FRITZ!Box 7490) bei "Internetanwendungen beschränken: Nur Surfen und Mailen erlaubt" einen Haken, …
- 26.07.2017, aktualisiert am 11.09.2020
- Christian Süßenguth
- #Archiv