Lange Bootzeit unter Linux: AHCI Mode Control

Heute hatte ich ein 15 Jahre altes Samsung-Notebook R730 (NP-R730-JA06DE) auf meinem Tisch, welches zwei seltsame Phänomene gezeigt hat.

* * *

1. Reset Port Error!!

Eine 240 GB SSD (Crucial BX500) wurde zwar vom Linux-Installer erkannt und auch die Linux-Installation lief durch, das BIOS konnte aber nicht davon booten. Dabei hat es keine Rolle gespielt, ob der Legacy Mode (BIOS) oder EFI genutzt wurden.

* * *

2. Sehr lange Linux-Bootzeit

Der Kernel hing sehr lange mit einem schwarzen Bildschirm, bevor Linux Mint erfolgreich gebootet wurde. Die Änderung der Kernel-Parameter durch Entfernen von quiet splash und Hinzufügen von debug in /etc/default/grub gefolgt von sudo update-grub brachte beim anschließenden Reboot zu Tage, dass er an folgenden Punkten hing (die Zeitangaben im Kernel-Output sind nicht korrekt):

Kernel-Ausgaben im Debug-Modus

(1) Vor der Zeile SATA link up 1.5 Gbps (SStatus 113 SControl 300) hing er ca. 45s
(2) Vor der Zeile SATA link down (SStatus 0 SControl 300) hing er ca. 2m

Es musste also etwas mit dem AHCI bzw. den SATA-Verbindungen zu tun haben.

Das hier habe ich bei einer ersten Recherche gefunden, das CD/DVD-Laufwerk war in meinem Fall jedoch nicht die Ursache: How to fix slow boot with ATA errors

* * *

Lösung

Im BIOS gibt es eine Option, die sich AHCI Mode Control nennt. Steht diese auf Auto, dann lädt das AHCI Option ROM BIOS (siehe nachfolgender Screenshot), da dann automatisch die darunterliegende Option Native AHCI Mode auf Enabled gestellt wird.

AHCI ROM BIOS

Scheinbar ist dieses AHCI Option ROM BIOS derart buggy, dass es nicht nur manche SSDs nicht korrekt erkennt (siehe Reset Port Error!!), sondern beim Zugriff auf die SATA-Ports durch den Kernel ebenfalls diverse Probleme macht, die den Bootprozess verzögern.

Sobald die Einstellung AHCI Mode Control auf Manual und die darunterliegende Option Native AHCI Mode auf Disabled steht, werden alle SSDs einwandfrei erkannt und auch der Bootvorgang läuft ohne jede Verzögung durch.

BIOS-Einstellung AHCI Mode Control

Hätte ich das nur mal früher gewusst 🤪

* * *
Christian Süßenguth Christian Süßenguth @sweetgood

Hi, ich bin Christian und Inhaber der Firma SWEETGOOD. Mit dem andersGOOD Blog möchte ich auch dich für datensichere IT-Lösungen begeistern. So bringst du dein Unternehmen voran, ohne großen Konzernen deine wertvollen Daten zu liefern. Probiers mal anders!


Kommentarbereich

Die Kommentare sind für dich noch deaktiviert, da du dem Setzen von Cookies bisher nicht zugestimmt hast.
Klicke oben rechts auf "Ja, klar!" und lade die Seite neu, um die Kommentare anzuzeigen.

Seite neu laden

👾 Magst du Kekse?

Ich würde gerne Cookies setzen

Ist das OK für dich?