Android x86 mit ACPI direkt herunterfahren
Eine einfache und effiziente Lösung
Ich betreibe mehrere virtuelle Maschinen mit Android x86 (LineageOS 14.1-RC4) in einer PROXMOX-Umgebung . Um diese Instanzen von Android x86 herunterzufahren, musste ich bisher jedes Mal manuell eingreifen . Grund dafür ist, dass beim ACPI-Signal "Shutdown" von PROXMOX das Drücken der Hardwaretaste …
- 22.11.2024
- Christian Süßenguth
- #ACPI
- #PROXMOX
- #Android x86
- #Tutorial
- #Shutdown
Performanter Remote Desktop für Ubuntu und Co.
Seit vielen Jahren nun nutze ich schon die tollen …
Seit vielen Jahren nun nutze ich schon die tollen Möglichkeiten, die virtuelle Maschinen mir und meinen Mitarbeiter:innen im Arbeitsalltag bieten. So laufen die produktiven "Arbeitsdesktops" mit Ubuntu auf einem PROXMOX-Cluster , so dass ich als Administrator jederzeit Zugriff auf die Maschinen …
- 24.04.2024, aktualisiert am 01.02.2025
- Christian Süßenguth
- #Ubuntu
- #Remote Desktop
- #SPICE
- #RDP
- #PROXMOX
WhatsApp virtualisieren und clientunabhängig nutzen
Endlich WhatsApp unabhängig vom Smartphone nutzen
🚀 Update April 2023 Der Anschluss einer Kamera ist nicht mehr notwendig , sofern deine virtuelle Maschine gerootet ist, denn mit einer App wie "Activity Launcher" kannst du nach Auswahl der App "WhatsApp" die Aktivität " LinkedDevicesEnterCodeActivity " direkt aufrufen. Klicke dazu auf …
- 22.11.2021, aktualisiert am 16.04.2024
- Christian Süßenguth
- #Tutorial
- #PROXMOX
- #Selfhosted
Vorsicht beim Anschluss von USB-Festplatten an unbeaufsichtigte Server
Ich kann aus eigener Erfahrung nur davor warnen , …
Ich kann aus eigener Erfahrung nur davor warnen , USB-Geräte (v.a. USB-Festplatten) an unbeaufsichtigte Server anzuschließen, ohne vorher mehrfach über die potentiellen Folgen nachgedacht zu haben. In meinem Fall habe ich – für interne VM-Backups – zwei USB-Festplatten an meinen Fujitsu-Server mit …