Linux-Server in 15 Minuten mit CrowdSec absichern

Einen (Linux-)Server ohne Schutz vor unbefugten …

Einen (Linux-)Server ohne Schutz vor unbefugten oder schädlichen Zugriffen im Internet zu betreiben, ist grob fahrlässig . Das ist denke ich jeder Person klar, die regelmäßig mit Servern tun hat. Daher gehört es zu einer der ersten Aktionen, auf einem neu eingerichteten Server fail2ban zu …

Weiterlesen

Drei Jahre Unabhängigkeit bei der Fernwartung

ein Statusbericht zu ISL Conference Proxy

Update 15.04.2023 ISL Online hat (vmtl. zum 15.04. mit Inkrafttreten der neuen AGB) seine Preisstruktur komplett verändert . Der Inhalt dieses Artikels ist damit nur noch bedingt relevant . Ich stehe nicht hinter derartigen Geschäftspraktiken, die sich Transparenz und Ehrlichkeit auf die Fahnen …

Weiterlesen

Performanter Remote Desktop für Ubuntu und Co.

Seit vielen Jahren nun nutze ich schon die tollen …

Seit vielen Jahren nun nutze ich schon die tollen Möglichkeiten, die virtuelle Maschinen mir und meinen Mitarbeiter:innen im Arbeitsalltag bieten. So laufen die produktiven "Arbeitsdesktops" mit Ubuntu auf einem PROXMOX-Cluster , so dass ich als Administrator jederzeit Zugriff auf die Maschinen …

Weiterlesen

76 Einträge · Seite 3/13 · Vorherige · Nächste

👾 Magst du Kekse?

Ich würde gerne Cookies setzen

Ist das OK für dich?