Deutschlandticket ohne Appzwang
Datenschutz-Albtraum DE-Ticket
Ich wollte hier politische Themen gerne vermeiden, doch nachdem der App- und Digitalzwang rund um das Deutschlandticket inzwischen ungeahnte Ausmaße angenommen hat, bleibt mir nichts anderes übrig, als doch ein paar Zeilen dazu zu schreiben. Bislang habe ich für die Bestellung eines …
- 06.09.2024, aktualisiert am 07.09.2024
- Christian Süßenguth
- #Deutschlandticket
- #DE-Ticket
- #Tutorial
- #Politik
- #Appzwang
- #Accountzwang
- #Digitalzwang
- #Datensparsamkeit
- #mo.pla
- #München Navigator
Windows 10 Bootprobleme lösen | Boot-Loop | Repair-Loop
Eine Repair-Schleife (Windows 10 repair loop) bei …
Eine Repair-Schleife (Windows 10 repair loop) bei einem Kunden-PC, die ich partout nicht in den Griff bekam, ist der Grund für diesen Blog-Post. Im Folgenden fasse ich die einzelnen Lösungsmöglichkeiten bei Boot-Problemen mit Windows 10 zusammen. Hinweis Diese Liste erhebt KEINEN Anspruch auf …
- 08.05.2019
- Christian Süßenguth
- #Archiv
Herunterfahren und Neustart unter Ubuntu 22.04 deaktivieren
Auf einem virtuellen Arbeitsplatz möchte man …
Auf einem virtuellen Arbeitsplatz möchte man nicht, dass Mitarbeiter versehentlich die virtuelle Maschine herunterfahren oder neu starten , da sie sich ja über eine Remote-Verbindung auf das Gerät einwählen. Wird das Gerät neu gestartet , werden alle anderen Personen ausgeloggt und ist das Gerät …
- 04.06.2024
- Christian Süßenguth
Linux-Server in 15 Minuten mit CrowdSec absichern
Einen (Linux-)Server ohne Schutz vor unbefugten …
Einen (Linux-)Server ohne Schutz vor unbefugten oder schädlichen Zugriffen im Internet zu betreiben, ist grob fahrlässig . Das ist denke ich jeder Person klar, die regelmäßig mit Servern tun hat. Daher gehört es zu einer der ersten Aktionen, auf einem neu eingerichteten Server fail2ban zu …
- 17.04.2023, aktualisiert am 23.01.2025
- Christian Süßenguth
- #Tutorial
- #Sicherheit
- #Linux
- #CrowdSec
Microsoft 365 als SMTP-Smarthost
Das Wichtigste gleich vorneweg: Nutze keine …
Das Wichtigste gleich vorneweg: Nutze keine Microsoft-Produkte. Diese Produkte dienen ausschließlich dem Konzern-Profit und nicht deiner Produktivität. Mit mailcow , grommunio und anderen Open Source-E-Mailservern wie Postfix und Konsorten gibt es gute Alternativen , die dir keine künstlichen …
- 17.05.2024
- Christian Süßenguth
- #OpenSourceIstBesser
- #Smarthost
- #Microsoft
- #M365
- #O365
- #Rant
Drei Jahre Unabhängigkeit bei der Fernwartung
ein Statusbericht zu ISL Conference Proxy
Update 15.04.2023 ISL Online hat (vmtl. zum 15.04. mit Inkrafttreten der neuen AGB) seine Preisstruktur komplett verändert . Der Inhalt dieses Artikels ist damit nur noch bedingt relevant . Ich stehe nicht hinter derartigen Geschäftspraktiken, die sich Transparenz und Ehrlichkeit auf die Fahnen …
- 07.04.2023, aktualisiert am 24.11.2024
- Christian Süßenguth
- #Erfahrungsbericht
- #ISL Conference Proxy
- #TeamViewer
- #Meinung